Die Kurse finden am Donnerstag statt, 15:00 bis 16:00 Uhr, von 16:15 bis 17:15 Uhr und 17:30 bis 18:30 Uhr.
In den Kursen sind noch Plätze frei. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
Info und Anmeldeformular
hier
Die ersten Kurse haben die Teilnehmer/Innen bereits erfolgreich absolviert. Bei vier bis sechs "Stationen" neben der Slackline wurden Gleichgewicht, Koordination und Konzentration trainiert. Die Trainingseinheiten fanden von Januar bis März im Vereinsheim statt.
Seit März wird auf der neuen Slackline-Anlage vor dem Vereinsheim trainiert.
Inzwischen hat sich die neue Slackline-Anlage bewährt.
Bei 3 bis 5 gespannten Slacklines und zwei aufgebauten Slackracks können mehrere Teilnehmer/Innen gleichzeitig ihr Gleichgewicht trainieren und auch Fitness-Übungen mit der Slackline durchführen.
Mit sehr viel Spass und Ehrgeiz haben es Alle geschafft, sich mit neuem Selbstbewustsein alleine über die Slackline zu bewegen.
Ab sofort können bei den Slackline-Kursen auch 10-er Karten verwendet werden.
Wie funktioniert das mit einer 10-er-Karte? Ganz einfach. Ihr beantragt auf dem Antragsformular keinen Kurs, sondern eine 10-er-Karte. Damit seid ihr berechtigt, 10 mal an einem laufenden Slacklinekurs teilzunehmen. Der Kursleiter nimmt die unterzeichnete Anmeldung entgegen und stellt eine neue 10-er-Karte mit lfd. Nr und mit dem Namen des Teilnehmers aus. Auf dieser werden die Tage eingetragen, an denen ihr am Kurs teilgenommen habt. Parallel wird eine Kontroll-Liste von dem Übungsleiter geführt. Wenn die Karte voll ist, wird eine neue Karte beantragt. Wie gesagt: ganz einfach!
Die Karte ist nach der Übungsstunde vorzulegen und ist nicht übertragbar.
Das Anmeldeformular erhaltet ihr als Download oder bei Zdenka und Otto Bremm, 0211 75 844 715; Mail: o.bremm@yahoo.de